Amavit – Bitterkräuter-Likör

Bitterstoffe zum Genießen.

Ab 11,90 € enthält 20% MwSt. Packungsgrößen: 200 ml, 350 ml, 500 ml Ab 59,50 € pro 1000 ml zzgl. Versand Versand innerhalb von 1 - 5 Werktagen
Packungsgröße
Auswählen
200 ml 350 ml 500 ml
Stückzahl

Amavit – Bitterlikör mit Charakter

Unser Amavit ist kein gewöhnlicher Likör. Bitterorange, Zimt und Kardamom verbinden sich mit Nelken, Vanille und aromatischen Wurzeln zu einem Geschmackserlebnis, das süß und bitter auf moderne Weise vereint.

Sein Geschmack ist würzig und aromatisch, mit einer feinen Bitterkeit, die ihn unverwechselbar macht. Jeder Schluck entfaltet das harmonische Zusammenspiel der Kräuter – mal pur, um die Aromen bewusst zu genießen, mal auf Eis, erfrischend und klar, oder als raffinierter Twist im Cocktail, der jeden Moment zu etwas Besonderem macht.

Jede Flasche Amavit wird von unserem erfahrenen Apotheker Michael Greiff in Handarbeit gefertigt. Ohne künstliche Aromen, Farb- oder Konservierungsstoffe – dafür mit reiner Kräuter- und Gewürzpower.

Warum Bitterstoffe im Likör?

Bitterstoffe sind das spannende Gegengewicht zur Süße. Sie bringen Balance ins Glas, sorgen für Tiefe und machen unseren Amavit zu einem Likör mit Charakter. Das Zusammenspiel von Bitterstoffen und edlen Gewürzen verleiht ihm eine besondere Note – perfekt nach dem Essen oder für einen genussvollen Moment zwischendurch.

So genießt du den Amavit:

  • Pur, um die ganze Aromenvielfalt zu erleben
  • Auf Eis, als erfrischende Variante
  • Im Cocktail, für kreative Genussmomente mit Freunden

Unser Amavit eignet sich aber nicht nur zum Selbergenießen, sondern ist auch ein wunderbares Geschenk, das bei Feinschmeckern Eindruck macht.

Unser Bitterkräuter-Likör enthält viele wertvolle Bitterstoffe:

Eine sorgfältige Auswahl an hochwertigen Kräutern macht unseren Amavit so besonders:

Zutaten: Kräuterauszug aus Bitterorangen, Zimt, Nelken, Kardamom, Vanille, Moschuskraut, Tausendgüldenkraut, Engelwurz, Meisterwurz, Ingwer.

Enthält 47,7 % Vol.

Hinweis:

  • Amavit enthält Alkohol und will bewusst und verantwortungsvoll genossen werden.
  • Nicht anwenden während der Schwangerschaft und Stillzeit.
  • Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
  • Keine Abgabe an Jugendliche unter 18 Jahren.

Häufige Fragen zum Amavit:

Wie schmeckt Amavit?

Ausgewogen, aromatisch und überraschend rund. Amavit verbindet süße, würzige und bittere Noten zu einem intensiven Geschmackserlebnis. Wer ihn einmal probiert hat, lässt ihn nie wieder aus den Augen.

Wie trinkt man Amavit am besten?

Pur, auf Eis oder als Cocktail – Amavit ist vielseitig und passt zu besonderen Momenten sowie als Digestif nach dem Essen.

Enthält Amavit Zucker?

Ja, Amavit enthält Zucker, der den Likör angenehm rund und süß macht – die Bitterstoffe sorgen für die harmonische Balance.

Warum enthält Amavit Alkohol?

Der Alkohol dient als natürliches Lösungsmittel, um die Kräuteraromen voll zu entfalten. Gleichzeitig konserviert er die Bitterstoffe und weiteren Zutaten auf natürliche Weise.

Für wen ist Amavit geeignet?

Er ist ein alkoholhaltiger Bitterkräuter-Likör für Erwachsene, die Bitterstoffe auf besondere Art und Weise konsumieren möchten.

Wie soll ich Amavit aufbewahren?

Idealerweise wird der Amavit trocken und lichtgeschützt gelagert. Nach dem Öffnen gut verschlossen aufbewahren.

Kann ich Amavit auch zum Kochen verwenden?

Ja, natürlich. Amavit eignet sich hervorragend für Desserts (wie Panna Cotta, Kekse, Marmelade, Kuchen, Torten) oder kreative Cocktail-Rezepte, um Gerichten eine würzige Kräuternote zu verleihen.

Wie unterscheidet sich Amavit von anderen Bitterkräuterlikören?

Amavit ist einzigartig: handgemacht, ohne künstliche Zusätze, mit perfekt ausbalancierten Bitterstoffen und Gewürzen – ein Likör für Genießer mit Anspruch.

Das könnte Sie auch interessieren