Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Manufaktur Greiff GmbH ist bestrebt, die Website www.bitterandfriends.com
im Einklang mit den Bestimmungen des Web-Zugänglichkeits-Gesetzes (WZG) sowie der Richtlinie (EU) 2016/2102 möglichst barrierefrei zugänglich zu machen. Unser Ziel ist es, allen Nutzer:innen einen gleichberechtigten Zugang zu unseren Informationen und Angeboten zu ermöglichen.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Webseite orientiert sich an den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, Level AA. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Inhalte und Funktionen barrierefrei bereitzustellen.

Bekannte Einschränkungen

Die nachstehenden Inhalte und Funktionen sind derzeit nicht oder nur eingeschränkt barrierefrei:

  • PDF-Dokumente und herunterladbare Dateien: Ältere Dokumente entsprechen nicht vollständig den Anforderungen der Barrierefreiheit.
  • Externe Inhalte: Eingebettete Inhalte (z. B. YouTube-Videos am Blog, Google-Formular auf der Subseite „Wiederverkäufer werden“) liegen außerhalb unseres direkten Einflussbereichs.
  • Bedienbarkeit per Tastatur und Kontraste: Einzelne Bedienelemente weisen derzeit noch Einschränkungen auf.

Wir sind bemüht, diese Barrieren schrittweise zu reduzieren.

Feedback und Kontakt

Sollten Sie auf unserer Webseite auf Barrieren stoßen oder Anregungen zur Verbesserung haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung per Email an office@bitterandfriends.com

Wir bemühen uns, Ihr Anliegen so schnell wie möglich zu bearbeiten.

Durchsetzungsverfahren

Wenn Sie innerhalb von zwei Wochen keine zufriedenstellende Antwort von uns erhalten, können Sie sich an die zuständige Schlichtungsstelle wenden. Diese dient dazu, Streitfälle außergerichtlich beizulegen.

Schlichtungsstelle für Behindertengleichstellung
Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
Stubenring 1
1010 Wien
E-Mail: behindertenanwalt@sozialministerium.at
Telefon: +43 1 71100-86255

Weitere Informationen zum Schlichtungsverfahren finden Sie unter: www.behindertenanwalt.gv.at

Datum

Diese Erklärung wurde zuletzt am 01.09.2025 aktualisiert.